1. Vorsitzender: Gunter Flemming
2. Vorsitzender: Jens Walter
Schriftführer: Benjamin Klein
Schatzmeister: Hartmut Dethloff
Sportleiter: Wolfgang Schuhknecht
Die Geschichte des Schützenvereins Lucka reicht bis auf das Jahr 1788 zurück. Das Gründungsjahr fällt in die Regierungszeit des Herzog Ernst zu Sachsen. In früherer Zeit um 1500 war der Zweck des Schützenwesens die Verteidigung der Städte; später führten die Schützen Wehr und Waffen zwar auch zur Verteidigung, dagegen überwog die Waffe später mehr zur Benutzung der Lustbarkeiten und es wurden regelmäßig jährliche Schützenfeste abgehalten. Es wurde dabei auf die Scheibe und den Vogel geschossen, der auf der hohen Vogelstange thronte.
Die frühere Schießhalle der Privilegierten Schützengesellschaft ist im Jahr 1874 errichtet worden.
1967 bestand die Sektion Sportschießen aus 22 Mitgliedern. Unter dem Vorsitzenden Wolfgang Schuhknecht wurde nun 6 - 8 mal im Monat trainiert.
1968 wurde der Schießstand von 4 auf 12 Bahnen ausgebaut. Nach dem Training und in jeder freien Minute beteiligten sich alle Mitglieder am Umbau der Anlage. Das Material - Sand, Beton, Steine und Eisenträger - besorgte der Kreisvorstand der GST. Trotz der Baumaßnahmen wurde dennoch fleißig weiter trainiert.
1977 Am Standort Betonstraße Lucka-Ramsdorf ist das GST-Trainingszentrum, Schießstand Lucka, seiner Bestimmung übergeben worden. Auf einem aufgeschütteten Tagebaugelände wurde, auch durch die Initiative des Kreisvorstandes der GST, ein neuer Schießstand gebaut. Sehr erfolgreich waren die Sportschützen des TZ Lucka in dieser Zeit. Zahlreiche gute Platzierungen bei den Wettkämpfen sind ein Beweis dafür, welch hervorragende Talente Lucka immer hatte.
1981 wurde nach 4-jähriger Nutzung das Schießstandgebäude im Inneren renoviert.
1984 erfolgte der Anschluß an das öffentliche Stromnetz.
1990, am 26. April, wurde der Schützenverein Lucka 1990 e.V. gegründet. Bis Februar 1991 gehörten die Schützen vom "TZ Lucka" noch dem Sächsischen Schützenbund an. Am 10.04. stellte der Vorstand den Antrag um Aufnahme in den Thüringer Schützenbund.
1993 Um in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole bessere Trainings- und Wettkampfbedingungen zu schaffen, wurde eine Teleskophalle günstig erworben. In Altenburg wurde diese Halle demontiert und in Lucka von den Mitgliedern wieder aufgebaut.
Durch das gemeinsame Engagement des Schützenvereines und der Stadt Lucka konnte im November 1993 mit dem Bau einer weiteren Schießanlage begonnen werden. Bei einem Investitionsvolumen von 300.000 DM konnte durch die Stadt Lucka sowie auch durch Landesfördermittel und durch Eigenleistung der Vereinsmitglieder ein neuer Pistolenstand mit 10 Bahnen (25m) errichtet werden. Maßgeblich und federführend beteiligt war der Geschäftsführer der BVI Bau GmbH Erwin Skuthan, ebenfalls Vereinsmitglied, an der Durchführung der Arbeiten auf dem gesamten Schützenstand. Auch war er entscheidend beteiligt an der Ausrüstung der Schießstände mit Elektronik der Firma MEYTON, mit der er noch immer in Kontakt ist. Ihm gebührt großer Dank.
1994, nach nur 6 Monaten Bauzeit, durfte der damalige Bürgermeister Herbert Kern den 1. Schuß abgeben. "Damit ist Lucka wieder ein Stück aufgewertet worden", so der Bürgermeister.
1997 wurde der Anbau für das neue Vereinszimmer eingeweiht.
2003 wurde die Luftgewehrhalle (7 Stände) aufwändig renoviert und der Fußboden komplett erneuert.
2007 Zur feierlichen Fahnenweihe waren alle Vereine aus dem Altenburger Schützenkreis eingeladen. Viele Gäste aus Politik und Sport, Vereinsmitglieder und Schaulustige waren gekommen, um der Zeremonie beizuwohnen.
2010 Der Leistungssport spielte in Lucka schon immer eine große Rolle; die dabei erzielten Resultate sprechen für sich. Immerhin konnten in den letzten 20 Jahren (Stand 2010) bei den Landesmeisterschaften 463 Medaillen erkämpft werden, davon 201 x Gold, 151 x Silber, 110 x Bronze. Dazu kommen noch 25 Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften mit 11 Meistertiteln. Volker Kamprad konnte außer dem 4.Platz bei den Paralympics auch noch einen Europa- und eine Vizeweltmeistertitel erringen.
Der Schützenverein Lucka verfügt nun über einen 10m - Luftgewehrstand mit 7 Bahnen mit elektronischer Wertung (MEYTON), einem 25m - Pistolenstand mit 10 Bahnen für alle Kaliber, Präzision und Duell und einem 50m - Schießstand mit 12 Bahnen für Kleinkaliber Gewehr und Freie Pistole mit elektronischer Wertung (MEYTON).
Gäste sind stets zum Training willkommen.
GUT SCHUSS
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.